Eine spannende und erlebnisreiche Woche liegt hinter uns! Unsere Projektwoche zur Berufsorientierung bot uns viele interessante Einblicke und wertvolle Erfahrungen für unsere Zukunft.
Zu Beginn der Woche beschäftigten wir uns mit dem Thema Stärken. In einer kurzen Einheit reflektierten wir unsere eigenen Fähigkeiten und Talente. Anschließend gestalteten wir individuelle Turnbeutel, die unser eigenes Ich widerspiegeln sollten. Dabei wurde uns bewusst, wie viele besondere Eigenschaften und Talente wir in unserer Jahrgangsstufe haben! Im weiteren Verlauf der Woche recherchierten wir zu verschiedenen Berufen und Berufsfeldern. Ein besonderes Highlight war der Besuch der Berufsmesse des 9. Jahrgangs. Dort präsentierten uns die Neuntklässler ihre Praktikumsplätze und berichteten von ihren Erfahrungen. Im Gespräch mit ihnen bekamen wir wertvolle Tipps für unsere eigene Praktikumssuche.
Ein weiterer spannender Programmpunkt waren die Praxisstationen, an denen wir unsere Fähigkeiten ausprobieren konnten. Wir hämmerten, nähten, sprangen Seil, putzten Fenster und erledigten viele weitere handwerkliche und praktische Aufgaben. So konnten wir testen, welche Tätigkeiten uns besonders liegen und Spaß machen.
Zum Abschluss der Woche besuchten wir verschiedene Betriebe und erhielten direkte Einblicke in den Berufsalltag. Dabei bekamen wir ein besseres Verständnis dafür, wie vielfältig die Arbeitswelt ist und welche Möglichkeiten uns nach der Schulzeit offenstehen.
Unser Fazit: Eine abwechslungsreiche, spannende und vor allem hilfreiche Woche, die uns einen großen Schritt weiter in Richtung Zukunft gebracht hat!