Liebe Eltern,
Der Förderverein der Elisabeth-Belling-Gesamtschule möchte, dass die Schülerinnen und Schüler optimal gefördert und gefordert werden können und viel Freude an ihrer Schule haben. Deshalb unterstützen wir die Schule finanziell bei besonderen Projekten und Anschaffungen, die die Stadt Hameln (als Schulträger) und das Land Niedersachsen nicht finanzieren.
Jeder kann helfen. Werden Sie Mitglied! Die Beitrittserklärung finden Sie in unserem Dokumente-Verzeichnis. Das ausgefüllte Formular kann direkt im Sekretariat abgegeben werden oder über das Klassenlehrerteam an uns weitergeleitet werden. Auch Spenden sind jederzeit willkommen! (Unsere Kontonummer: DE12 2545 0110 0031 0115 13).
Sie haben Fragen oder wollen im Förderverein aktiv werden? Sprechen Sie uns an! (E-Mail:
Viele Grüße
Ihr Vorstandsteam des Fördervereins der Elisabeth-Belling-Gesamtschule e. V.

(Vorsitzende)

(stellv. Vorsitzende)

(Schriftführerin)
(Kassiererin)
- Enikö Belenyi (Beisitzerin)
- Nina Käse (Beisitzerin)
- Katja Ritter-Röber (Beisitzerin)
- Roland Hartung (Beisitzer)
- Jennifer Rademacher (Beisitzerin)
Die Beitrittserklärung und andere Dokumente finden Sie hier.
Protokoll der letzten Mitgliederversammlung: Download
Ein Einblick in unsere Aktivitäten im letzten Schuljahr:
Der Förderverein der EBG im Schuljahr 2024/2025
06.08.2024 Elterncafé bei der Einschulung der 5. Klassen
27.08.2024 Vorstellung des Fördervereins beim Infoabend / erster Elternabend der 5. Klassen
10.09.2024 Vorstandssitzung
19.11.2024 Mitgliederversammlung
13.02.2025 Cafeteria am Infotag für die künftigen Fünftklässler
29.04.2025 Vorstandssitzung
17.06.2025 Vorstandssitzung
Umstellung Mitgliederverwaltung
Programm SPG Verein wurde seitens der Sparkasse gekündigt. Die nachfolgende Cloud Lösung war für die Leistung, die wir als Förderverein nutzen würden, zu teuer. Umstellung der Vereinsverwaltung auf M365.
Projekt Rollstuhlbasketball
Vom 21.10. bis zum 25.20.2024 fand zum 9. Mal das Projekt „Rollstuhlbasketball“ für alle SchülerInnen der 10. Klassen statt. Der Förderverein hat die Finanzierung mit Hilfe der Volksbank-Stiftung „Wir … mit Begeisterung und Engagement“ ermöglicht.
Verwaltung Schülergelder
- Weiterleitung der Einnahmen der Schülervertretung aus der Weihnachtskeks Aktion an die Tafel Hameln e.V.
- Sportabzeichen Wettbewerb
Projektanträge
- Heimatstiftung Helfertag: Verlegung Eingangstor zum Schulgarten
- Heimatstiftung: Materialkostenzuschuss zur Verlegung des Eingangstores zum Schulgarten
- Stiftung des Volksbank Hameln-Stadthagen eG: Kostenübernahme für das Projekt Rollstuhlbasketball
Folgenden Kosten wurden übernommen
- Geschenke zur Einschulung der 5.- Klässler
- Preise für die Stadtmeisterschaften Fußball der Oberstufen
- Pizzaessen / Dankeschön für Schülerpaten
- Tontechnik für das Weihnachtskonzert
- Fahrtkosten zu Fußballturnieren (01/2025, 05/2025, 06/2025)
- Zwei Sätze neue Schultrikots
- Preise für selbst ausgerichtetes Fußballturnier 01/2025
- Preise für den Vorlesewettbewerb
- Startgeld für die Drachenbootregatta
- Wasserballkörbe
- Übernahme Startgebühr für den Stadtgalerie-Lauf
- Ersatzfiguren für den Tischkicker im Ganztagsbereich
- Preise Kreativwettbewerb
- Preise Stadtradeln
- Wandfarbe
- Kostenzuschuss für die Projektwoche im Juni 2025
- Ausbildung der neuen Sportassistenten
- Sozialpreise für die 10. Klässler anlässlich der Schulentlassung
Ältere Berichte aus dem Förderverein
2023/2024
Aktivitäten:
18.08.2023 Elterncafé bei der Einschulung der 5. Klassen
23.08.2023 Vorstandsitzung
29.08.2023 Vorstellung des Fördervereins bei den Elternabenden der 6. Klassen
12.09.2023 Vorstellung des Fördervereins bei den ersten Elternabenden der 5. Klassen
14.09.2023 Schulshirt Verkauf beim Schulfest anlässlich der Namensgebung
10.10.2023 Vorstandssitzung mit Interessenten an künftiger Vorstandsarbeit
14.11.2023 Mitgliederversammlung mit Wahlen und Neufassung der Satzung
16.01.2024 Vorstandssitzung
09.02.2024 Schlüsselübergabe Bauwagen
20.02.2024 Cafeteria beim Tag der offenen Tür
02.04.2024 Vorstandssitzung
19.04.2024 Schulshirt Verkauf
26.04.2024 Schulshirt Verkauf
28.05.2024 Vorstandssitzung
Projekt Rollstuhlbasketball
Vom 06.11. bis zum 10.11.2023 fand zum 8. Mal das Projekt „Rollstuhlbasketball“ für alle SchülerInnen der 10. Klassen statt. Der Förderverein hat die Finanzierung mit Hilfe der Volksbank-Stiftung „Wir … mit Begeisterung und Engagement“ ermöglicht.
Kinder in Tansania
Der Förderverein hat für die jetzt 9. Klassen die Patenschaft für Mamou übernommen. Aus dem letzten Schuljahr ist noch 132,00 Euro „Guthaben“ übrig. Den Rest des Beitrages für 2023 übernimmt der Förderverein. Die Patenschaft wurde zum 31.12.2023 gekündigt.
Projekt Bauwagen / Spielzeugausleihe
Personelle Unterstützung beim Ausbau des Bauwagens (Innenausbau, Dach Abdichtung, Aktion Schieling)
Die Kosten für Grundierung durch die Firma Schierling und den Sprayer wurden durch die Volksbank-Stiftung „Wir … mit Begeisterung und Engagement“ übernommen. Sonstige Kosten des Projektes wurden durch Geld- und Sachspenden gedeckt.
Projekt Bogenschießen
Die Ausrüstung für die AG Bogenschießen wurde vom Förderverein und der Stiftung der Sparkasse Hameln-Weserbergland finanziert.
Schulshirt Aktion
Der Förderverein hat Schüler/innen und Lehrern/Lehrerinnen an folgenden Terminen die Möglichkeit gegeben, T-Shirts und Kapuzen-Sweatshirts mit Schullogo zu kaufen.
- Beim Schulfest am 14.09.2023
- 04.2024 und 26.04.2024
Folgenden Kosten wurden übernommen
- Geschenke zur Einschulung der 5.- und 11.-Klässler
- Preise für das Schulfest
- Preise für die Stadtmeisterschaften Fußball
- Finanzierung Startausrüstung Bogenschießen (Gemeinschaftsfinanzierung der Sparkassenstiftung Hameln-Pyrmont und des Fördervereins)
- Weihnachtsbäume incl. Ständer
- Dankeschön-Pizzaessen für die iPad-Supporter (Schüler helfen Schülern)
- Materialien für den Schnuppertag
- Preise Vorlesewettbewerb
- Pflanzen für das grüne Klassenzimmer / Grünzeug AG
- Tontechnik für das Weihnachtskonzert durch Syntel Studio Thomas Lange
- Preise Halbzeit Cup (Fußballturnier)
- Berufswege App
- Ausbildung der Sportassistenten
- Startgebühren Stadtlauf
- Aufdruck Sweatshirts der Schulsanitäter
- Material zur Instanthaltung der Gartenhütte / Grünzeug AG
- Yogamatten
- Zubehör für den Bauwagen
- Dankeschön Pizzaessen für die Schulpaten (06/2024)
- Projektwoche (u.a. Schulhofgestaltung, Herstellung Jonglierbälle für „Bewegte Schule“)
- Geschenke für die Abschlussklassen
- Übernahme der Fahrtkosten zum Fußballstadion nach Hannover
2022/2023
Aktivitäten:
- 31.08.2022 Vorstandssitzung
- 06.09.2022 Vorstellung des Fördervereins beim ersten Elternabend der 5. Klassen
- 21.09.2022 Vorstandssitzung
- 11.10.2022 Mitgliederversammlung
- 22.11.2022 Vorstandssitzung
- 24.02.2023 Cafeteria beim Tag der offenen Tür
- 10.05.2023 Vorstandssitzung
- 20.06.2023 Vorstandssitzung
Rollstuhlbasketball-Projekt:
Vom 12.12.2022 bis zum 16.12.2022 fand zum 7. Mal das Projekt "Rollstuhlbasketball" für alle Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen statt. Der Förderverein hat die Finanzierung mit Hilfe der Volksbank-Stiftung "Wir … mit Begeisterung und Engagement" ermöglicht.
Kinder in Tansania:
Der Förderverein hat für die jetzt 8. Klassen die Patenschaft für Mamou übernommen. Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen unter Federführung von Carola Müller sammeln Geld für den Jahresbeitrag und halten Kontakt zu Manou.
Schulshirt-Aktion:
Vor den Herbstferien (9/2022) hat der Förderverein Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften die Möglichkeit gegeben, T-Shirts und Kapuzen-Sweatshirts mit Schullogo zu kaufen.
Bauwagen-Projekt:
Für die Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums Nord (EBG und AEG) wird ein ausgedienter Bauwagen renoviert. Dieser Bauwagen soll künftig die Spielzeugausleihe für Outdoor-Spielgeräte beherbergen. So sollen die Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums Nord in den Pausen zu mehr Bewegung animiert werden. Dieses Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Schulelternrat der EBG und des AEG sowie den Fördervereinen der EBG und des AEG verwirklicht.
Abwicklung von Schüler-Geldern:
- Einnahmen des Benefizkonzertes zugunsten der Erdbebenhilfe an Hilfsorganisationen vor Ort weiterleiten (3/2023)
- Sportabzeichen-Gewinnspiel (4/2023)
Kostenübernahmen:
- Preise für den Vorlesewettbewerb
- Schulgarten-AG
- Fahrkosten für die Schulfußballmannschaft
- Preise für das Hallenfußballturnier im Februar 2023
- Startgebühr für die Drachenboot-Fun-Regatta
- Zuschuss zur Teilnahmegebühr des 6. Jahrgangs am Englisch-Wettbewerb "The Big Challenge"
- Zuschuss zu den Fahrtkosten zum Cinefete des WPK Französisch/10. Jahrgang
- Preise für das Stadtradeln
- Projektwoche im Juni 2023
- Blumen für die Abschlussjahrgänge
- Sozialpreis für die Abschlussjahrgänge
2021/2022
Aktivitäten:
- 19.07.2021 Jahreshauptversammlung mit Wahlen
- 14.09.2021 Vorstellung des Fördervereins beim ersten Elternabend der 5. Klassen
- Nov. 2021 Projekt "Rollstuhlbasketball" für Jahrgang 10 zusammen mit der Volksbank-Stiftung "Wir … mit Begeisterung und Engagement"
- 10.11.2021 Vorstandssitzung
- 27.04.2022 Vorstandssitzung
- 29.06.2022 Vorstandssitzung
Kinder in Tansania:
Der Förderverein hat für die jetzt 7. Klassen die Patenschaft für Mamou übernommen. Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen unter Federführung von Carola Müller sammeln Geld für den Jahresbeitrag und halten Kontakt zu Manou.
Unterstützung des Abi-Jahrgangs:
Wir stellen dem Abi-Jahrgang unser Konto für Spenden zur Verfügung.
Kostenübernahmen:
- Unterstützung für die Projektwoche der 5. Klasse mit den Schattenspringern
- Preise für das Fußballturnier im März 2022
- Startgebühr für die Drachenboot-Fun-Regatta
- Zuschuss für den Erste-Hilfe-Kurs der Schulsanitäter
- Zuschuss zu den Sweatshirts der Schulsanitäter
- Schulgarten-AG
- Theater-AG
- Geschenke für den Schülerbuchwettbewerb
- Nähmaschine für den Textilbereich
- Stoff für das Projekt "Textil" (07/2022)
- Blumen für die Abschlussjahrgänge
- Preise für die Abschlussjahrgänge
- Preise für den Vorlesewettbewerb
2019 bis 2021
Aktivitäten:
- 22.11.2019 Elternsprechtag – Ausrichtung der Cafeteria
- 12.02.2020 Vorstandssitzung
- 06.03.2020 Unterstützung beim Info-Tag für die zukünftigen 5. Klassen
- 08.09.2020 Vorstellung des Fördervereins bei dem 1. Elternsprechtag der neuen 5. Klassen
- 29.09.2020 Vorstandssitzung
- 19.07.2021 Jahreshauptversammlung
Ausgaben/Kostenübernahmen/Spenden:
Details zu den Ausgaben und Kostenübernahmen in den Jahren 2019 bis 2021.
2018/2019
Aktivitäten:
- 21.08.2018 Vorstellung des Fördervereins bei dem 1. Elternsprechtag der neuen 5. Klassen
- 13.09.2018 Vorstandssitzung
- 15.11.2018 Mitgliederversammlung mit Wahl des neuen Vorstandes des Fördervereins
- 16.11.2018 1. Elternsprechtag – Ausrichtung der Cafeteria
- 10.01.2019 Vorstandssitzung
- 01.03.2019 Unterstützung beim Info-Tag der zukünftigen 5. Klassen
- 10.05.2019 2. Elternsprechtag – Ausrichtung der Cafeteria
Ausgaben/Kostenübernahmen/Spenden:
Details zu den Ausgaben und Kostenübernahmen im Jahr 2018/2019.
2017/2018
Aktivitäten:
- 14.08.2017 Vorstandssitzung
- 24.08.2017 Vorstellung des Fördervereins bei dem 1. Elternsprechtag der neuen 5. Klassen
- 19.10.2017 Mitgliederversammlung mit Wahl des neuen Vorstandes des Fördervereins
- 17.11.2017 1. Elternsprechtag – Ausrichtung der Cafeteria
- 22.02.2018 Vorstandssitzung
- 02.03.2018 Unterstützung beim Info-Tag der zukünftigen 5. Klassen
- 20.04.2018 2. Elternsprechtag – Ausrichtung der Cafeteria
Ausgaben/Kostenübernahmen/Spenden:
Details zu den Ausgaben und Kostenübernahmen im Jahr 2017/2018.
2016/2017
Aktivitäten:
- 23.08.2016 Vorstellung des Fördervereins bei dem 1. Elternsprechtag der neuen 5. Klassen
- 24.08.2016 Unterstützung bei den Bundesjugendspielen im Weserberglandstadion
- 29.09.2016 Mitgliederversammlung mit Wahl des neuen Vorstandes des Fördervereins
- 04.11.2016 1. Elternsprechtag – Ausrichtung der Cafeteria
- 15.11.2016 Vorstandssitzung
- 03.03.2017 Unterstützung beim Info-Tag der zukünftigen 5. Klassen
- 31.03.2017 2. Elternsprechtag – Ausrichtung der Cafeteria
- 09.06.2017 Unterstützung beim Sommerfest und Ausrichtung der Tombola
Ausgaben/Kostenübernahmen/Spenden:
Details zu den Ausgaben und Kostenübernahmen im Jahr 2016/2017.
2015/2016
Aktivitäten:
- 22.09.2015 Vorstellung des Fördervereins bei dem 1. Elternsprechtag der neuen 5. Klassen
- 29.09.2015 Vorstandssitzung
- 13.10.2015 Mitgliederversammlung
- 27.11.2015 1. Elternsprechtag – Ausrichtung der Cafeteria
- 26.02.2016 Unterstützung beim Info-Tag der zukünftigen 5. Klassen
- 17.03.2016 Vorstandssitzung
- 15.04.2016 2. Elternsprechtag – Ausrichtung der Cafeteria
Ausgaben/Kostenübernahmen/Spenden:
Details zu den Ausgaben und Kostenübernahmen im Jahr 2015/2016.