Logo quer neu

Am 7. Februar stand nach langer Pause mal wieder das Hallensportfest der Jahrgänge 5 & 6 auf dem Plan. Zuletzt hatte dieses sportliche Highlight vor der Corona-Pandemie stattgefunden und wurde daher von den Schüler*innen mit Spannung erwartet.

 

Nach dem obligatorischen Umziehen und Warm-up ging es an verschiedenen Stationen zunächst um Geschicklichkeit und Teamwork. So mussten u. a. Kletterwände bewältigt, ein Slalom-Parcours durchlaufen und Zielwurfübungen gemeistert werden. Die Jury, bestehend aus den Sportassistenten, nahm dabei Zeiten und Punkte. Begleitet und angefeuert wurden die Nachwuchssportler*innen von ihren Paten aus dem 10. Jahrgang.

 

2025 Sportfest

 

Nach der Stationsarbeit ging es direkt in das Völkerballturnier. Schnell stellten die Schülerinnen fest, dass es bei Weitem nicht reicht, einfach nur gegnerische Spielerinnen möglichst hart abzuwerfen. Vielmehr mussten durch Absprachen, Taktiken und präzise Pässe die Gegner zurechtgelegt und dann besiegt werden.

 

Am Ende wurden die Punkte der Stationsarbeit und die Punkte aus dem Völkerballturnier zusammengerechnet, um eine Siegerklasse zu ermitteln.

 

2025 Sportfest 2

 

Im Jahrgang 5 setzte sich die von Coach Ranke trainierte 5c durch und verwies Frau Querens 5d auf den zweiten Platz. Auch die 5a mit Trainer Klenke schaffte es aufs Treppchen. Die aufopferungsvoll kämpfenden Kids der 5b und 5e belegten die Plätze 4 und 5.

 

Im Jahrgang 6 ließ die 6b unter der Leitung von Sportpapst Jütte keine Zweifel am Sieg aufkommen. Auf Platz 2 landete die 6a mit einem Punkt Vorsprung vor der 6c. Die 6e und 6d belegten die Plätze 4 und 5.

 

2025 Sportfest 1

 

Am Ende stand ein super organisiertes Turnier, das den Sportler*innen sowohl Schweißperlen als auch ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Ein Dank geht an Organisator Herrn Jütte, die Paten und Helfer des 10. Jahrgangs, die Sportassistenten, die Sanitäter, die SV für die Verköstigung und die beaufsichtigenden Lehrkräfte.

Kontakt

  Basbergstr. 112, 31787 Hameln

  05151/2021391

  ebg@hameln.de