Wichtige Mitteilungen
Wichtige Mitteilungen
Am vergangenen Freitag war die Landtagsabgeordnete Frau Kellermann zu Gast im Politikkurs von Frau Henk. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich gut vorbereitet und nutzten die Gelegenheit, mit der Politikerin über aktuelle politische Themen zu sprechen – insbesondere über die Rolle der Europäischen Union und energiepolitische Herausforderungen. Anlass des Besuch war nämlich der EU-Projekttag an Schulen, der dazu einlädt, über die europäische Idee ins Gespräch zu kommen. Die Diskussion fand in offener Atmosphäre statt und bot den Jugendlichen auch spannende Einblicke in die politische Arbeit.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Lehrerinnen und Lehrer,
der 8. Mai 1945 war ein Frühlingstag. Die Temperaturen kletterten in Hameln auf milde 17 Grad. Der Himmel war bewölkt, aber es fiel kein Regen. Und doch war die Luft voller Unsicherheit – voller Fragen, Hoffnung, Angst.
Kurz vor dem verheerenden Feuer hatten wir, die Klasse 5d, das Glück, unseren Klassenausflug noch im Ratz Fatz verbringen zu dürfen.
Am Freitag, den 04.04.25, öffnete vormittags das Ratz Fatz nur für uns seine Türen. Über drei Stunden konnten wir in dem Indoor-Spielplatz toben, fangen spielen, auf den Trampolinen Räder schlagen und Salti machen. Es war ein Ausflug voller Spaß, Lachen und sportlicher Aktivität, an den wir uns noch sehr lange gerne erinnern werden.
Den Betreibern des Ratz Fatz wünschen wir alles Gute und hoffen, dass es die Möglichkeit gibt, den Spielplatz wieder aufzubauen!
Am 18. März ging es endlich los nach Frankreich. Nach unserer Ankunft haben wir uns sehr gefreut, unsere Austauschpartner wieder zu sehen, obwohl alles am Anfang noch sehr aufregend und neu war.
Die nächsten Tage haben wir den Schulalltag miterlebt. Das Schulsystem ist ganz anders als in Deutschland. Der Unterricht ist länger, dafür hat man eine lange Mittagspause und kann in Ruhe etwas in der Mensa zu essen oder Sport treiben.
Seite 6 von 31
Basbergstr. 112, 31787 Hameln
05151/2021391
ebg@hameln.de