Die Klassenfahrt der Klasse 7d nach Kelbra im Südharz war ein unvergessliches Erlebnis! Vom 12. Mai bis zum 16. Mai verbrachten die Schülerinnen und Schüler fünf Tag voller Abenteuer und Erinnerungen unter der Leitung von Frau Siner und Herrn Klenke, unterstützt von Herrn Gundlach.
Am 02.04.2025 traten unsere EBG-Damen beim KGS-Ladies-Cup in Salzhemmendorf an und zahlten zunächst einmal Lehrgeld. Wie jedes Jahr ging es auch diesmal zum Auftakt direkt gegen die favorisierte Heimmannschaft der KGS, und man verlor 0:4. Im zweiten Vorrundenspiel hatte sich die junge Truppe um Zukunftsversprechen Merle Koch eingespielt, und man gewann 2:1 gegen die Johann-Comenius-Schule Emmerthal. Die Tore erzielten dabei die vielversprechende Debütantin Cécile Hermann und Routinier Salma Barheem.
Die Theater-AG der Elisabeth-Belling-Gesamtschule (EBG) Hameln beteiligte sich an einem außergewöhnlichen Theaterprojekt des Vereins Denkanstoß Hameln e.V.. Ausgangspunkt war das mehrfach ausgezeichnete Sachbuch „Wolfszeit“ von Harald Jähner (2019), das das Leben in Deutschland in den ersten Nachkriegsjahren facettenreich beleuchtet.
Wir (ein paar SchülerInnen aus dem 9. Jahrgang mit Herrn Gehrmann und Frau Wellmann) waren am 29.4.2025 bei Phoenix Contact in Schieder. Das Unternehmen hat einen Tag für Schüler vorbereitet, die begeistert von Technik, Informatik oder generell Wissenschaft sind.
Seite 3 von 29
Basbergstr. 112, 31787 Hameln
05151/2021391
ebg@hameln.de